![]() |
Aktuelles | Termine | Infos | Über uns | Impressum/Datenschutz |
Feuerwehr-Notruf: 112 Polizei-Notruf: 110 Wer meldet - Wo ist das Ereignis - Was ist geschehen -Wie viele Betroffene - Warten auf Rückfragen Bei Verdacht auf Herzstörungen: Wir sind mit einem automatischen externen Defibrillator (AED) ausgestattet - bitte diesen beim Notruf explizit über die Feuerwehr Haimendorf mit anfordern. |
![]() |
>>> Über uns |
Die Verwaltung: ![]() Die Satzung: Satzung als Download Gerätehaus: Besatzung: 1/5 (Staffelbesatzung) Motor: Diesel mit 95KW Hierbei handelt es sich um ein so genanntes Tragkraftspritzenfahrzeug (kurz: TSF). Diese bestimmte Art von Fahrzeugen wird hauptsächlich zur Brandbekämpfung, zur Förderung von Wasser und bei kleineren technischen Hilfeleistungen verwendet. Dementsprechend ist auch die Ausstattung: Neben einer zweiteiligen Steckleiter befinden sich im Heck unter anderem auch eine Tragkraftspritze (TS 8/8 mit 800 Litern/Minute Pumpenleistung), Schlauchmaterial und Beleuchtungsgerät. Im Sommer 2002 ersetzte dieses Fahrzeug, ein Mercedes Benz 313 CDi mit Aufbau der Fa. Ziegler (Baujahr: 2002), den Ford Transit (Baujahr: 1971). |